Historische Perspektiven auf das User Experience Design

User Experience Design (UX Design) hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Element bei der Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Von den frühen Tagen der Mensch-Computer-Interaktion bis hin zu modernen, nutzerzentrierten Ansätzen hat sich das Verständnis und die Anwendung von UX Design maßgeblich weiterentwickelt. Diese Seite beleuchtet die historischen Entwicklungen, die Meilensteine und die Schlüsselfiguren, die die Welt des UX Designs geprägt haben.

Die Evolution in den 1990er Jahren

Die Rolle des Internets im UX Design

Mit dem Aufstieg des Internets in den 1990er Jahren nahm das UX Design eine neue Richtung. Webseiten wurden zu einem wichtigen Bereich für UX Designer, die nun beginnen mussten, die Nutzerfreundlichkeit in einer online vernetzten Welt zu berücksichtigen. Die Herausforderung bestand darin, ansprechende und leicht navigierbare Webseiten zu erstellen.

Nutzung von Benutzertests und Feedback

In den 1990er Jahren wurde es gängige Praxis, Benutzertests und Feedback aktiv in den Designprozess zu integrieren. Dieser Fokus auf nutzerorientierte Designs ermöglichte es Designern, genaue Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und ihre Designs entsprechend anzupassen.

Die Entstehung von UX als eigenständiges Berufsfeld

In dieser Dekade entfaltete sich UX Design allmählich zu einem eigenständigen Berufszweig. Unternehmen erkannten den Wert spezialisierter UX Designer, die sich ausschließlich auf das Nutzererlebnis konzentrierten, und begannen, verstärkt in diese Rolle zu investieren.
Die Einführung agiler und iterativer Designprozesse hat das UX Design in den letzten zwei Jahrzehnten stark beeinflusst. Diese Methoden fördern flexible und iterative Ansätze, die es den Designern ermöglichen, schnell auf Feedback zu reagieren und kontinuierliche Verbesserungen am Design vorzunehmen.